Interview Frank Lauenroth

Interview Frank Lauenroth

Hallo zusammen. Ein neuer Monat, ein neues Interview. Kennt ihr schon Frank Lauenroth? Dieses Mal hat er unsere Fragen beantwortet. Du bist mit „Kadaver“ für den KLP nominiert. Erzähl ein bisschen von der Geschichte und ihrer Entstehung.Es ist mir Freude und Bestätigung zugleich, wenn eine Geschichte einige Fans auf sich vereinigen kann, um beim KLP nominiert zu werden.„Kadaver“ ist für mich in mehreren Hinsichten besonders. Die grundlegende Idee entstand während der Recherche für einen Thriller (den ich nicht weiterverfolgt habe)….

Weiterlesen Weiterlesen

Interview Mary Stormhouse

Interview Mary Stormhouse

Hallo zusammen. Gerade ist die Leipziger Buchmesse vorbei und gegen den Messeblues haben wir das nächste Interview für euch. Dieses Mal haben wir Mary Stormhouse einige Fragen zu ihren Werken und zu der Buchbranche an sich gestellt. In den letzten Jahren hast du dich in der Buchszene immer weiter nach vorne gebracht. Kannst du dich an dein erstes Erlebnis mit der Buchbranche erinnern?Da muss ich jetzt etwas weiter ausholen. Ich habe mir immer Geschichten ausgedacht, viele Konzepte entworfen, aber gerade…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview Tino Falke

Interview Tino Falke

Hallo zusammen.Schon ist ein Monat wieder vorbei und das nächste Interview steht in den Startlöchern. Dieses Mal haben wir Tino Falke zum Gespräch gebeten. Neben den eigenen Texten bist du auch seit drei Jahren als Lektor unterwegs. Findest du, dass beide Bereiche der Literatur sich ergänzen? Oder hindert ein Lektorat deine eigene Kreativität?Die Arbeit ist auf jeden Fall großartig dafür, sehr viele verschiedene Stile und Genres kennenzulernen. Neben Lektorat biete ich ja auch (vorwiegend) Korrektorat an, was genreunabhängig den gleichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview Frederic Brake

Interview Frederic Brake

Hallo zusammen.Dieses Jahr bekommt ihr einmal im Monat ein exklusives Interview. Den Anfang macht Frederic Brake. Jemand wie du, der schon lange schreibt, hat viele Veränderungen in der Schreibkultur mitbekommen. Was fällt dir am meisten auf?Ich schreibe und veröffentliche seit gut 15 Jahren. In dieser Zeit hat sich vor allem die Wahrnehmung der Sprache gewandelt. Sicherlich ist es kein Nachteil, Content warnings zu geben – die können durchaus auch Interesse wecken – es darf nur nicht dazu führen, dass das…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview Friedhelm Schneidewind

Interview Friedhelm Schneidewind

Hallo zusammen.Wieder haben wir einen Autor gefunden, der uns einige Fragen beantworten möchte. Friedhelm Schneidewind ist bereits seit Jahrzehnten in der Buchbranche unterwegs. Heute hat er sich Zeit für ein Interview genommen. Wie bist du zum Schreiben gekommen?Ich habe schon in der Schule sehr gerne Aufsätze geschrieben und während des Studiums viele Sachtexte. Geschichten und Lieder verfasste ich ab 1983 vor allem für’s Rollenspiel; ich war fast zwei Jahrzehnte Dungeon-Master, erst für D&D, dann für AD&D. Professionell schrieb und veröffentlichte…

Weiterlesen Weiterlesen