Interview Friedhelm Schneidewind

Interview Friedhelm Schneidewind

Hallo zusammen.Wieder haben wir einen Autor gefunden, der uns einige Fragen beantworten möchte. Friedhelm Schneidewind ist bereits seit Jahrzehnten in der Buchbranche unterwegs. Heute hat er sich Zeit für ein Interview genommen. Wie bist du zum Schreiben gekommen?Ich habe schon in der Schule sehr gerne Aufsätze geschrieben und während des Studiums viele Sachtexte. Geschichten und Lieder verfasste ich ab 1983 vor allem für’s Rollenspiel; ich war fast zwei Jahrzehnte Dungeon-Master, erst für D&D, dann für AD&D. Professionell schrieb und veröffentlichte…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview Jana Hoffhenke

Interview Jana Hoffhenke

Heute steht uns die Verlegerin Jana Hoffhenke Rede und Antwort. Wie bist du Verlegerin geworden?Da muss ich etwas ausholen, denn es gibt kein typisches „das wollte ich schon immer werden“, eher eine Aneinanderreihung von Zufällen und Fügungen. In 2011 habe ich den Burgenwelt Verlag gegründet, mit dem ich mich gedanklich aber schon ein paar Jahre beschäftigt hatte. Wie kam das? Ich krabbelte kurz nach der Jahrtausendwende häufig in alten Gemäuern und Ruinen mittelalterlicher Burgen herum und suchte gleichzeitig nach passender Literatur zu den…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview Florian Krenn

Interview Florian Krenn

Ein „alter“ Bekannter in der Zusammenarbeit mit dem Herausgeber ist unser heutiger Interviewpartner. Wie bist du zum Schreiben gekommen?Den Gedanken zu Schreiben hatte ich eigentlich schon als Jugendlicher, allerdings habe ich nur grob ein paar Ideen gesammelt, angefangen zu Schreiben habe ich lange nicht. Jahre später gab mir ein ehemaliger Schulfreund den Tipp es bei Ausschreibungen zu versuchen. Die Vorstellung in einem zeitlich überschaubaren Rahmen einen Text zu einem vorgegebenen Thema zu verfassen hat mich sehr gereizt. In drei Tagen…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview Verleger Oliver Bidlo

Interview Verleger Oliver Bidlo

Hallo zusammen.Nachdem im letzten Monat die Anthologie „Campus 2049“ erschienen ist, haben wir neben den Herausgebern auch den Verleger Oliver Bidlo interviewt. Die Hochschul-Anthologie „Campus 2049“ ist die erste SF-Anthologie in deinem Verlag. Siehst du das einmaliges Projekt?Ja, das stimmt. Es ist die erste SF-Anthologie, passt aber perfekt in unser Programm. Und ich hoffe es wird nicht die letzte Anthologie bleiben. Tatsächlich ist es eine Überlegung auch von Seiten des Verlags selbst eine Anthologie im Bereich Fantasy und Science-Fiction über…

Weiterlesen Weiterlesen

Interview June is

Interview June is

Kennt ihr schon June is? Nein? Dann lest unser Interview … Ansonsten natürlich auch 😉 Wie bist du zum Schreiben gekommen?Ich schreibe seit der 4. Klasse, war also ein eher ideenreiches Kind. Habe das dann später immer weiter verfolgt, über Reiseberichte, Gedichte und Geschichten, noch ohne Veröffentlichung, aber ich bin immer von anderen ermutigt worden (Lehrer, Seminarleiter, Profs). Die erste Veröffentlichung kam 2005 über einen Editor aus den USA, den ich auf einer Reise kennenlernte. Ich war in seinem Lyrikband…

Weiterlesen Weiterlesen